

Gründung
Hubert Heinrich Schäfer erkennt den Trend, dass Produkte zukünftig mittels Etikett ausgezeichnet werden
Hubert Heinrich Schäfer erkennt den Trend, dass Produkte zukünftig mittels Etikett ausgezeichnet werden
Die Produktvielfalt der Nachkriegszeit nimmt zu. Das Unternehmen stellt die ersten Mitarbeiter ein
Das Unternehmen wächst und expandiert
Weltweit erstentwickeltes Etikettiergerät „Combina“. Die steigenden Produktionsmengen fordern die Automatisierung auch in der Etikettierung
Vertrieb von Haftetiketten zur Preisauszeichnung sowie Handauszeichner für den stark wachsenden Einzelhandel
Mit weiterem Wachstum wird der Standort Wolfschlugen stufenweise ausgebaut. Das markante Hochhaus wird im Jahre 1972 fertiggestellt
Nicht zuletzt auch durch die Combina-Etikettieranlagen wird das Unternehmen weltweit bekannt und beschäftigt ca. 300 Mitarbeiter
In den folgenden Jahren wird der nationale wie internationale Wettbewerb immer stärker und die Nachfrage bei schäfer-etiketten geht stark zurück
Ab 2005 und mit der Übernahme des Unternehmens durch den heutigen Eigentümer und geschäftsführenden Gesellschafter Jörg Gottlieb erfolgt eine dringend notwendige Neuausrichtung und Modernisierung der Firma. Fokussierung auf Kernkompetenzen „Etikettenherstellung“ und Trennung vom Etikettiermaschinenbereich folgen
Im Laufe der Jahre werden dringend notwendige Investitionen umgesetzt, hauptsächlich in der Drucktechnologie. Moderne, leistungsfähige und vollausgestattete Druckanlagen werden in Betrieb genommen für qualitativ hochwertige sowie hochveredelte und komplexe Etiketten
Übernahme des Geschäftsbereichs der etimark GmbH im Zuge einer Portfoliobereinigung von der Brady Cooperation als sinnvolle Ergänzung und Nutzung von Synergien für das se-Basisgeschäft (Logistik-Etiketten, Etikettiersysteme)
Die Investitionen der vergangenen Jahre zeigen ihre Früchte. Eine gesunde Wirtschaftlichkeit ebnet den Weg für weiteres Wachstum
Vision 2022 „se 4.0“ mit dem Ziel, Champion der Etikettenbranche für den Bereich Mittelstand in Deutschland zu werden. Es erfolgt der Spatenstich für die Erneuerung des Firmengebäudes