Braille Etiketten
Braille Etiketten
Auf Grund gesetzlicher Vorgaben und/oder Servicegedanken des Herstellers ist oftmals das Aufbringen einer Zusatzinformation via Braille Schrift notwendig.
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben und/oder Servicegedanken des Herstellers ist oftmals das Aufbringen einer Zusatzinformation via Brailleschrift notwendig.
Die Blindenschrift ist heutzutage auf vielen Produkten und Verpackungen vorgeschrieben, damit sehbehinderte Menschen erhabene Zeichen bzw. Wörter ertasten können. Gerade im Pharmaziebereich aber auch in allen anderen Branchen hat sich die Blindenschrift zu einem wichtigen Bestandteil etabliert.
Die Brailleschrift kann sowohl im Siebdruckverfahren als auch mittels Inkjet-Technologie erzeugt und in das bestehende Produkt integriert werden oder als separates Label für eine zusätzliche Etikettierung dienen. Die erhabenen Schriften und/oder Zeichnungen müssen klar und deutlich für den Leser identifizierbar sein – unter Berücksichtigung maximaler Langlebigkeit. Mittels Kamerasystem kann diese Schrift zu 100 % auf die richtige Höhe als auch die korrekte Ausführung der Braillepunkte kontrolliert und dokumentiert werden.
Ihre Vorteile
- 100 % Qualitätskontrolle mittels Kameraprüfung
- Die Etiketten können nachträglich auf bereits existierende Produkte aufgebracht werden
- Die Blindenschrift kann auch auf bereits vorhandene Etiketten aufgebracht werden
- Mehr Flexibilität, bessere Haptik und ein größerer Gestaltungsfreiraum
Sie wollen mehr über Braille Etiketten wissen? Gerne beraten wir Sie individuell!