-
Brailleschrift
Diese Schrift besteht aus fühlbaren Punktmustern und wird von stark Sehbinderten und Blinden benutzt. Sie wurde 1825 von dem Franzosen Louis Braille entwicklelt.
-
Esko Automation Engine
Die Esko Automation Engine ermöglicht den automatisierten Workflow in der professionellen Druckvorstufe und gewährleistet die Qualitätssicherung. Der gesamte Arbeitsablauf wird in der Automation Engine abgebildet und ermöglicht den Abgleich der Daten von Desgin- und Produktionsdaten.
-
Klischee (cliché)
Ein Klischee (auch cliché) ist eine Druckform, die für das Hochdruckverfahren (z.B. Flexodruck) benötigt wird. Das Druckbild wird dabei auf Fotopolymerplatten übertragen. Klischees können nach dem Druck einfach abgewaschen und wiederverwendet werden.
-
Leaflet-Etiketten
Leaflet-Etiketten sind mehrseitige, anwenderfreundliche Informationsträger – hervorragend geeignet, um Kampagnen am Point of Sale zu unterstützen, Informationen zu vermitteln, (Cross-)Promotion und Gewinnspiele durchzuführen.
-
Linerless Etiketten
Ein Leporello-Etikett ist ein echter "Hingucker" und sorgt mit seiner originellen Falzung dafür, dass sich Kinder wie auch Erwachsene intensiver mit den abgedruckten Informationen beschäftigen als bei einem Standard-Etikett. So heben Sie sich spielerisch vom Einerlei der Konkurrenzprodukte ab.
-
No Label Look
Etiketten im No Label Look sind sehr hochwertige, transparente Etiketten, die hauptsächlich im Premium Kosmetik oder Food Segment eingesetzt werden. No Label Look Etiketten sind oft noch durch Prägungen oder haptische Element veredelt, die den Premium Anspruch des Produktes unterstreichen.
-
Passergenauigkeit
Passergenauigkeit bedeutet, dass die Etikettenbahn in der Druckmaschine präzise an den Passungen / Marken des Aufdrucks ausgerichtet ist. Das ist besonders wichtig, wenn eine Etikettenbahn aufgrund von mehreren Druckfarben, die übereinander gedruckt werden, mehrmals durch die Druckmaschine laufen muss. Je präziser die Maschine eingestellt ist, desto höher die Passergenauigkeit.
-
Primer
Ein Primer ist eine spezielle Grundierung auf dem Etiketten Obermaterial, die dafür sorgt, dass die Druckfarbe besser haftet.
-
UV Druckfarben
UV Druckfarben sind spezielle Farben, die unmittelbar nach dem Druck mittels eines UV-Strahlers ausgehärtet werden. UV-Farben werden insbesondere im Flexodruckverfahren eingesetzt.