Kaltfolienprägung
Etiketten mit Kaltfolienprägung
Um einen Veredelungseffekt zu erzielen, wird bei der Kaltfolienprägung die Prägefolie auf das Etikettenmaterial geklebt. Im Gegensatz zu der Heißfolienprägung, sind für diesen Vorgang keine hohen Temperaturen und kein zusätzliches Werkzeug nötig.
Das Verfahren ist also kostengünstiger und schneller. Die Kaltfolienprägung kann auch verwendet werden, um holografische Effekte auf den Etiketten aufzubringen. Katlfolienprägung eignet sich also hervorragend für Etikettendesigns mit Eyecatcher in hohen Auflagen, wie z.B. Sonderpromotion.
Über das Druckwerk wird die Druckplatte mit einem speziellen Kleber eingefärbt. Die Folie bleibt an den klebenden Elementen der Druckform hängen und wird mithilfe einer Anpresswelle auf die Etikettenbahn übertragen. Durch den Einsatz einer normalen Druckform, kann das zu prägende Motiv ohne wenig Aufwand gewechselt werden und bietet somit wirtschaftliche Vorteile bei vielen Sorten.
Die Vorteile der Kaltfolienprägung
- Sehr gut geeignet für Etiketten mit hohen Auflagen und auffälligem Design, z.B. für Sonderpromotions
- Schneller und kostengünstiger als Etiketten mit Heißfolienprägung