Flexodruck

Etiketten im Flexodruck

Beim Flexodruck handelt es sich um ein Hochdruckverfahren, bei welchem die Farbe mit einer flexiblen Druckform (dem Klischee) auf die Etikettenbahn übertragen wird.

Rasterwalzen sorgen für die Einfärbung der Druckform. Die aufzutragende Farbmenge wird durch die Größe der Näpfchen an der Walzenoberfläche definiert. Mit Hilfe eines Rakels wird die überschüssige Farbe auf der Rasterwalze abgezogen, so dass eine gleichmäßige Farbgebung gewährleistet ist.

Wir nutzen für Ihre Etiketten UV-Flexofarben, welche unmittelbar nach dem Druck durch einen nachgeschalteten UV-Strahler ausgehärtet werden. Hierdurch haben wir die Möglichkeit auch verschiedene Kunststoffe oder metallisierte Folien zu bedrucken.

Die Vorteile des Flexodrucks

  • Bis zu 10 Farben möglich
  • Sehr gute Farbabdeckung, hohe Brillianz
  • Feine Rasterverläufe
  • Druckbreite bis zu 430 mm
  • Einsatz von Low Migration Farben möglich
  • Einsatz von lichtechten Spezialfarben
  • Hohe Prozessstabilität bei Großauflagen